Über das Projekt

Good News! 🙂 

Im Frühling 2021 wird in der Region Laufental-Thierstein ein neues Zeitalter in der Leichtathletik eingeläutet!  Das Leichtathletikzentrum ist  überglücklich, dass das Projekt, das uns die letzten 3 Jahre viel Energie und Zeit gekostet hat, realisiert werden kann. Um so mehr, dass die Grundlage des Projektes auf einer erfolgreichen regionalen Zusammenarbeit beruht. Ohne die Beteiligung der regionalen Gemeinden wäre das Projekt im Keim erstickt worden! Dazu kommt die grossartige Unterstützung vieler kleiner und grosser Sponsoren, die den Weg für das Projekt geebnet haben! 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die unser Projekt unterstützen und sich dafür eingesetzt haben! 


Das Projekt

Das Leichtathletik Zentrum Thierstein will die Trainingsbedingungen und sportlichen Perspektiven für die regionalen Leichtathletinnen und -athleten  verbessern. Es soll in Zukunft möglich sein auf der neuen Anlage sämtliche Disziplinen des Zehnkampfes zu trainieren und wettkampfmässig auszuüben. Auch die regionalen Vereine profitieren von der Sportinfrastruktur und es sollen mehr regionale und kantonale Leichtathletikanlässe in unserer Region stattfinden. 

Geplanter Ausbau

  • Erweiterung der Rundbahn auf 400m
  • Sanierung und Erweiterung der Zielgeraden auf 6 Bahnen
  • Verschiebung der Weitsprunganlage      
  • Stabhochsprung
  • Diskus
  • Zuschauerweg um Rundbahn

Die Detailplanung erforderte einige Anpassungen im Projekt: – Die Weitsprunggrube wird auf die Nordseite der Anlage verlegt. So werden alle angepassten Reglemente zu den Sicherheitsabständen vom SFV und Swiss Athletics erfüllt. – Die bestehende Zielgeraden vor der Tribüne wurde 1994 gebaut. Der Kunststoffbelag muss saniert werden. – Die Erweiterung auf 6 Bahnen auf der Zielgeraden ermöglicht bessere Trainingsbedingungen und eine effizientere Wettkampfgestaltung bei grossen Teilnehmerzahlen. Insbesondere der Sprint- und Hürdenwettkämpfe.

Finanzierung

Gesamtkosten des Ausbaus: CHF 1’200’000

Unterstützung

LZT Athleten und Trainer im Trainingscamp Grien

Sie fördern mit einem Sponsoring die regionale Jugendarbeit, die das Leichtathletik Zentrum Laufental-Thierstein seit über 45 Jahren pflegt und leisten einen wesentlichen Beitrag an die regionalen Entwicklung einer zeitgemässen Sportinfrastruktur.

Um die neue  Wettkampfanlage zu betreiben und gerüstet zu sein für die grosse Vielfalt aller Leichtathletikdisziplinen ist eine Grundausstattung an Leichtathletikmaterial nötig. Dazu gehören beispielsweise mindestens 60 Wettkampfhürden (Kostenpunkt 1 Hürde ca. 200.-)  um auf 6 Bahnen einen Hürdenlauf austragen zu können. Beim Stabhochsprung sind es die Stabhochsprungstäbe (Kostenpunkt 1 Stab ca. 700.-) , die auf die Gewichte der verschiedenen Athlet*innen abgestimmt sind. Diverse weitere kleinere Anschaffungen sind notwendig, um Wettkämpfe auf höchstem Niveau durchführen zu können. 

Unterstützen Sie uns auf diesem Weg! Wir würden uns darüber enorm freuen! 

So können Sie das Projekt unterstützen

 


 

Das Crowdfunding konnte mit CHF 28’400 erfolgreich abgeschlossen werden! Das LZT möchte sich bei allen Sponsoren und Gönnern für Ihre grosszügigen Spenden bedanken. Sobald wir wissen, ob das Projekt definitiv umgesetzt werden kann, wir Sie umgehend informieren.

Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie für unser Projekt gewinnen könnten und danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung!

Stefan Hänggi

Sponsoringverantwortlicher LZ Thierstein

Tobias Holliger

Präsident LZ Thierstein